Nachmittagsakademie 23-2

© Lizenzfrei (Pixabay)

Für Menschen, die lieber früher als später dran sind, bietet die Nachmittagsakademie dienstags zwischen 17:00 und 18:30 Uhr Anregungen aus Kulturgeschichte, Philosophie, Theologie, Psychologie und Literatur sowie die Gelegenheit, mit interessanten Referentinnen und Referenten über deren Themen ins Gespräch zu kommen.
KOOPERATION: Kath. Bildungswerk Stuttgart, treffpunkt 50plus der Ev. Akademie Bad Boll, Volkshochschule Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
KOSTENBEITRAG: jeweils 7,00 € / 5,00 €

Nachmittagsakademie

10 | 23
DI
10.10.
17:00 Uhr
DI
17.10.
17:00 Uhr

Sinn-Krise(n) und Konflikte

Anregungen aus Leben und Werk von Viktor Frankl

Claudia Lutschewitz

DI
24.10.
17:00 Uhr
11 | 23
DI
07.11.
17:00 Uhr
DI
14.11.
17:00 Uhr

Gott in Auschwitz?

Jüdisches Denken nach dem Holocaust

Dr. Kurt Oesterle

DI
28.11.
17:00 Uhr

Über das Leben und Sterben nachdenken

Literarische und philosophische Zugänge

Sonia Elli Luiz, Elisabeth Kunze-Wünsch

12 | 23
DI
05.12.
17:00 Uhr

Vom Paradies der »Kleinen Leute«

Träume – Bilder – Glauben

Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger

DI
12.12.
17:00 Uhr
01 | 24
DI
09.01.
17:00 Uhr

Klimakrise und Psyche

Angst – Hoffnung – Handeln

Dr. med. Gerhard Dieter Ruf

DI
16.01.
17:00 Uhr

Was gibt mir Kraft?

Zur Stärkung von Resilienz und einem besseren Umgang mit Krisen und Belastungen

Bertold Reddemann

DI
23.01.
17:00 Uhr

Angst vor der Zukunft?

Wie Paare und Familien Krisen und Herausforderungen meistern können

Dorothee Wolf