Troia, Schliemann und Tübingen

Vor rund 150 Jahren entdeckte der Archäologe Heinrich Schliemann die sagenumwobene Stadt Troia. Er fand unter anderem Gold, Keramikgefäße und Metallgeräte. Einige Fundstücke aus dieser Grabung sind der Öffentlichkeit noch nie gezeigt worden. Das ändert sich mit der Ausstellung »Troia, Schliemann und Tübingen«, mit der das Museum auf Schloss Hohentübingen sein 25-jähriges Bestehen feiert. Anlass ist auch der 200. Geburtstag Schliemanns.
KOOPERATION: Museum der Eberhard Karls Universität Tübingen (MUT), Deutsch-Türkisches Forum, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
RESERVIERUNG: www.dtf-stuttgart.de
KOSTENBEITRAG entfällt