Kunst und Kultur

Vortrag

Die Musik der Fremde

Komponisten im Exil

DO 04.12.25, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Termin speichern

Dr. Michael Haas Copyright Andy Benedek
Dr. Michael Haas © Andy Benedek

Zahlreiche, besonders jüdische Komponisten versuchten, vor dem Nationalsozialismus ins Ausland zu fliehen. Diejenigen, die sich retten konnten, hatten im Exil aber oft Schwierigkeiten, ihre Karriere fortzusetzen. Michael Haas erzählt die bewegenden Geschichten vieler Größen der Klassik, wie etwa Erich Wolfgang Korngold, der für Hollywood komponierte, oder Kurt Weill, deren Musik sich jedoch durch ihr neues Leben im Ausland teils drastisch veränderte. Sein Buch (im Original »The Music of Exile«) wurde von der »Financial Times« zum »Besten Buch des Jahres 2023« gekürt und ist für den »Yad Vashem Literary Prize« sowie den »Kurt Weill Literary Prize« nominiert.

Buchhinweis: Michael Haas, Die Musik der Fremde, Reclam Verlag 2025

Buch Die Musik der Fremde, Reclam Verlag 2025
Die Musik der Fremde © Reclam Verlag 2025

REFERENT: Dr. Michael Haas. Er war Vizepräsident von Sony Classical in New York. Er ist mehrfacher Grammy-Gewinner und initiierte und leitete die Decca Aufnahmereihe »Entartete Musik«. Als Mitbegründer von »Exilarte« ist er seit 2016 Senior Researcher des Exilarte Zentrum der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien.

Für diese Veranstaltung bitten wir um Ihre Reservierung.