Psychologie und Gesundheit

Seminar

Tröstliches zur Sprache bringen

Eine autobiographische Schreib-Werkstatt

SA 24.01.26, 10:00 – 17:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Termin speichern

Theres Essmann © Rüdiger Nehmzoff

Trost zu suchen, zu finden und zu spenden sind existentielle menschliche Erfahrungen. Und doch zeigt sich diese Gabe des Herzens auf höchst individuelle Weise: in Worten, Gesten, Berührungen, Begegnungen, die das Leid zwar nicht aufheben, jedoch Halt und Zuversicht zu schenken vermögen. In dieser Schreib-Werkstatt sind Sie eingeladen, der Vielgestaltigkeit des Trostes und der Untröstlichkeit in Ihrem Leben nachzuspüren. Anhand von Anregungen aus der Literatur, ausgehend von Material aus dem eigenen Lebensarchiv und im lebendigen Austausch in der Gruppe wenden Sie sich den kleinen und großen Trost-Momenten zu und bringen Sie in Texten als Ihre ganz persönliche Trost-Geschichte zur Sprache.

LEITUNG: Theres Essmann, Schriftstellerin und zertifizierte Referentin für kreatives Schreiben und Biographiearbeit, Poesie- und Bibliotherapeutin im Integrativen Verfahren

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.