Kunst und Kultur
Vortrag
Karl Hofer und das rätselhafte Zollsiegel
MI 29.10.25, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Lernen Sie die Arbeit der Provenienzforschung des Kunstmuseums Stuttgart am Beispiel eines »Raubkunstverdachtfalls« kennen. Merkmale wie ein Zollstempel können Verdacht erregen, besonders dann, wenn der Stempel von einem Zollamt aus einem Bahnhof stammt, über den in der Zeit des Nationalsozialismus jüdische Auswanderer und Flüchtlinge Deutschland verließen. Das Kunstmuseum Stuttgart hat eine Zeichnung des Künstlers Karl Hofer, »Erwachendes Mädchen unter der Decke«, auf der ein rätselhaftes Zollsiegel aus dem Nationalsozialismus ist. Warum? Was erzählt das Siegel?
Buchhinweis: Kai Artinger, Raubkunst - Kunstraub, 19 Werke und ihre Geschichten, BeBra Verlag 2024; Kai Artinger verfasste außerdem sechs Kriminalromane, in deren Zentrum der Kommissar Gustav Lüder steht und die um historische Ereignisse kreisen.
REFERENT: Kai Artinger ist Kunst- und Kulturhistoriker, Provenienzforscher im Kunstmuseum Stuttgart und Autor. Er kuratierte u. a. die Ausstellungen »Das Kunstmuseum Stuttgart im Nationalsozialismus. Der Traum vom Museum ‚schwäbischer‘ Kunst« (2020) und »Grafik für die Diktatur. Die Geburt der Grafiksammlung des Kunstmuseums Stuttgart im Nationalsozialismus« (2024/25), zu denen jeweils auch ein Buch von ihm erschien.