Eine Dienstpflicht für alle? Eine Wehrpflicht für einige?
Hans-Peter Bartels
Eine Dienstpflicht für alle? Eine Wehrpflicht für einige?
Hans-Peter Bartels
Gespräch zur Ausstellung »… 1000 Odysseen. Das Wasser war viel zu tief«
Ausstellung trifft Angebote für geflüchtete Menschen
Simon Briel
Finissage zur Ausstellung »… 1000 Odysseen. Das Wasser war viel zu tief«
Winfried Muthesius trifft Oskar Kokoschka
Wilfried Muthesius
Auf PILGER.SCHÖN-Wegen durchs Aichtal nach Nürtingen
Irene Mundel, Beate Bönninger
Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?
Tag des Offenen Denkmals 2025
Monika Renninger, Astrid Suerkemper, Tim Weidle
Vita Contemplativa: Nikolaus Graf von Zinzendorf – die Religion des Herzens
Vortrag – Stillemeditation – Gespräch
Benedikt Jetter
Württembergische Kirchengeschichte
Von der Christianisierung bis zur Gegenwart
Prof. Dr. Hermann Ehmer, Marie Luise Kling-de Lazzer
Orte der Demokratie in der Stuttgarter Erinnerungskultur
Präsentation einer neuen App
Dr. Carsten Kretschmann
Achtsamkeitspraxis vertiefen und weiterentwickeln
Susanne Breuninger-Ballreich
Vernissage »Wovon träumt der Stein, wovon die Wand?«
Finja Sander & Tatjana Stürmer
Antonia Rittgeroth
Infoabend zur Fortbildung EMDR Therapeut:in / EMDR Coach
Kostenloser Infoabend zur EMDR-Fortbildung ab 06.03.26
Peter Gerecke, Andrea Höppner
Worte sind Fenster oder Mauern
Einführungsseminar zur Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg
Doris Schwab
Qigong – Bewegung in der Stille I
Die selbstheilende Kraft meditativer Bewegungsübungen für Körper, Seele und Geist
Patricia Heck-Pomorin
The Father – Mit Demenz Mensch sein und bleiben
Eröffnung des 3. Stuttgarter Filmfests der Generationen
Dr. Alexandra Sußmann
Qigong – Bewegung in der Stille II
Die selbstheilende Kraft meditativer Bewegungsübungen für Körper, Seele und Geist
Patricia Heck-Pomorin
Stressbewältigung durch Achtsamkeit – MBSR kennenlernen
Susanne Breuninger-Ballreich
Aufbau-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg
Waltraud Kieß-Haag, Doris Schwab
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Winfried Kretschmann über Hannah Arendt, sein Leben und politisches Denken
Winfried Kretschmann
Healing Touch: Heilende Hände für Körper, Geist und Seele
Petra Dorner, Beate Grabow
Vita Contemplativa: Koan – der Sprung ins Grenzenlose
Vortrag – Stillemeditation – Gespräch
Sven Kosnick
Poetischer Spaziergang durch den Exotischen Garten in Hohenheim
Jutta Weber-Bock
Kuratorische Führung »Wovon träumt der Stein, wovon die Wand?«
Finja Sander & Tatjana Stürmer
Antonia Rittgeroth
Unterwegs mit dem »Art Journal«
Schreiben, sammeln und skizzieren im Kunstmuseum Stuttgart
Petra Dahlemann, Nadja Graeser
José Marie Koussémou, Andrea Krainhöfer, Jörg Lamparter, Andreas Gruhn
Macht der Milliardäre beschränken – Demokratie stärken
Serap Altinisik, Gerhard Schiek
Vita Contemplativa: Liebe – Martin Luther Kings »Antwort auf die Probleme der Menschheit«
Vortrag – Stillemeditation – Gespräch
Joachim L. Beck
Gesprächsgruppe für Frauen, die um ihren Mann oder Partner trauern
Christiane Fischer, Martin Klumpp, Christine Walz
Folgen des Klimawandels für die gebaute Umwelt
Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
ZRM-Grundkurs
Dr. Irmgard Ehlers, Heike Hofmann
Was ist eine wehrhafte Demokratie?
Historische und aktuelle Perspektive auf den Südwesten
Prof. Dr. Vanessa Conze
Bogenschießen – der Bogen, der Pfeil und ich
Seminar für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Annina Meissner
Dr. Hélène Eichrodt-Kessel, Christian Fein, Maximilian Kiefer, Thomas Rathgeb
Infoabend zur Grund-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation
Kostenloser Infoabend zur Grund-Ausbildung ab 05.02.26
Waltraud Kieß-Haag, Doris Schwab
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
Gelassenheit finden – im Alltag und in stressigen Momenten
Susanne Breuninger-Ballreich
Vom Charme alter Stuttgarter Kaffeehäuser
Ein historischer Streifzug bis in die Gegenwart
Dr. Alexandra Birkert
Mein Freund Rilke, Graphic Novel
Melanie Garanin; Prof. Dr. Torsten Hoffmann
Goethes Mephisto als Vordenker der Klimakatastrophe
Dr. Dr. h. c. mult. Manfred Osten
Vita Contemplativa: Tränen eines Künstlers – Friedensreich Hundertwasser
Vortrag – Stillemeditation – Gespräch
Dr. Joachim Hahn
Architekturführung durch den Hospitalhof und die Hospitalkirche
Ulrich Hangleiter
Die Weisheit der Tora für eine grüne Zukunft
Judentum, Nachhaltigkeit und Ökologie
Leena von Kittlitz
Die Zukunft der Stadt – 80 Jahre nach Kriegsende
20. Schwäbischer Städte-Tag
»Unter dem Einfluss dieser Farbigkeit«
Rilke und die Malerin Paula Modersohn-Becker
Prof. Dr. Torsten Hoffmann
Macht & Menschlichkeit: Der Komponist Dmitrij Schostakowitsch
Jasmin Bachmann, François Förstel
Vita Contemplativa: Sigmund Freud – Jenseits des Glaubens?
Vortrag – Stillemeditation – Gespräch
Dr. Inge Kirsner
100 Jahre Hebräische Universität in Jerusalem
Prof. em. Dr. Erhard Blum, Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Robert Jütte
»Crashkurs« Soziale Medien und Demokratie
Warum Sie sich mit Politik in Sozialen Medien beschäftigen sollten – und womit genau
Manuela König
Volker Dittmar, Marlene Biberacher
Amerikanische Sicherheitspolitik im Zeitalter Donald Trumps
Prof. Dr. Manfred Berg
Finissage »Wovon träumt der Stein, wovon die Wand?«
Artist Talk mit Finja Sander und Tatjana Stürmer
Antonia Rittgeroth
Fernhändler und Reisende als Entdecker und Missionare
Prof. em. Dr. Dres. h. c. Stefan Schreiner
Vita Contemplativa: Begrenzte Räume überschreiten – Karl Jaspers Philosophie
Vortrag – Stillemeditation – Gespräch
Dr. Karl Hardecker
Fernhändler und Reisende als Entdecker und Missionare
Prof. em. Dr. Dres. h. c. Stefan Schreiner
Zeit der Stille und der Sehnsucht auf die Ankunft des Lichts
Regina M. Frieß
Vita Contemplativa: Christoph Blumhardt – »Warten und Pressieren«
Vortrag – Stillemeditation – Gespräch
Albrecht Esche
Musikalischer Salon: Bach – Ein Weihnachtswunder
Ein Faktencheck
Dr. Mar Alonso, Dr. Christiane Hausmann
Wider das Besitzdenken in Sachen Religion
Nachdenken über Rilkes Buddha-Gedichte
Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel
Vita Contemplativa: Die Weihnachtsgeschichte spirituell erfahren
Vortrag – Stillemeditation – Gespräch
Dr. Karlheinz Bartel
Qigong – Bewegung in der Stille I
Die selbstheilende Kraft meditativer Bewegungsübungen für Körper, Seele und Geist
Patricia Heck-Pomorin
Vita Contemplativa: Alchemie – Die Suche nach dem »Weltgeheimnis«
Vortrag – Stillemeditation – Gespräch
Siegfried Finkbeiner
Qigong – Bewegung in der Stille II
Die selbstheilende Kraft meditativer Bewegungsübungen für Körper, Seele und Geist
Patricia Heck-Pomorin
Die Vermessung der kirchlichen Welt: Slowakei
Im Nachtzug durch Kulturen, Konfessionen und Kuriositäten
Benedikt Jetter
10 Tricks und Programme, mit denen Sie sich und Ihre Daten schützen können
Stefan Mey
Eine Einführung in die Afrolockenpflege für Stylist:innen und Interessierte
Janina Reinsch
Die Vermessung der kirchlichen Welt: Kolumbien
Im Nachtzug durch Kulturen, Konfessionen und Kuriositäten
Benedikt Jetter
Ausbildung zum Traumatherapeuten / zur Traumatherapeutin 2026
Andrea Höppner, Peter Gerecke
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Architekturführung durch den Hospitalhof und die Hospitalkirche
Ulrich Hangleiter
Vita Contemplativa: Die Ochsenbilder des Zen und der Kreuzweg
Vortrag – Stillemeditation – Gespräch
Dr. Armin Münch
Die Vermessung der kirchlichen Welt: Italien
Im Nachtzug durch Kulturen, Konfessionen und Kuriositäten
Benedikt Jetter
Playing Arts Workshop: Collagen | drüberhinaus
schneiden | reißen | komponieren | montieren
Robby Höschele
»Hear it Coming« – zeitgenössische Musik live in Stuttgart
Christine Fischer
Musikalischer Salon: Ode to St. Cecilia
Purcell, Britten, MacMillan
Jun.-Prof. Matthew Gardner, Rita Steinwand
Grund-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Doris Schwab, Waltraud Kieß-Haag
Aufgabe und Möglichkeiten der Architektur in Zeiten des Klimawandels
Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
ZRM-Grundkurs
Dr. Irmgard Ehlers, Heike Hofmann
Die persönliche Zukunft aktiv und ressourcenorientiert gestalten
Aufbaukurs II des Zürcher Ressourcen Modells ZRM
Dr. Irmgard Ehlers