Kunst und Kultur
Gespräch
Musikalischer Salon: Himmlische Natur
Telemann, C. P. E. Bach, Rebel
DO 15.05.25, 19:00 – 20:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Telemanns Spätwerk bietet meisterhafte Beispiele der Nachahmung der Natur. Nach seiner »Donner-Ode« zum Anlass des Erdbebens von Lissabon (1755), welche die Naturgewalt ausdrucksstark darstellt, entfaltet er in den »Tageszeiten« (1757) eine sanftere Seite der Natur, Zeugnis der Herrlichkeit Gottes. Seine Annährung zum neuen galanten Stil, der empfindsame Stil von C. P. E. Bach in »Klopstocks Morgengesang« und allgemein die Beziehung zwischen Naturlyrik und Musik zur Zeit der Aufklärung wird Thema dieses Salons sein.
Immer donnerstags vor einem Saisonkonzert der Internationalen Bachakademie Stuttgart findet der Musikalische Salon statt: Als geistreiche und gesellige Veranstaltung für wissbegierige Leute mit der Lust am freien Wort beschäftigt er sich mit geistesgeschichtlichen, programmatischen, theologischen oder aufführungspraktischen Hintergründen des jeweiligen Konzerts.
MIT: Prof. Dr. Joachim Kremer. Zum breiten Forschungsgebiet des Musikwissenschaftlers gehört u. a. die mehrjährige Mitarbeit an der Telemann-Auswahlausgabe.
MODERATION: Dr. Mar Alonso
KOOPERATION: Internationale Bachakademie Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Kostenbeitrag: 8,00 €, incl. Getränke (nur an der Abendkasse). Freier Eintritt für Förderkreismitglieder der Internationalen Bachakademie Stuttgart und Abonnent:innen der Gaechinger Cantorey
Kurs-Nr. 251-974
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150
