Theologie und Spiritualität
Vortrag
Vita Contemplativa: Tränen eines Künstlers – Friedensreich Hundertwasser
Vortrag – Stillemeditation – Gespräch
DI 28.10.25, 18:00 – 19:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Tränen gehören als feste Symbole zum Werk Hundertwassers. Seine Persönlichkeit ist geprägt von den Kindheitserfahrungen im nationalsozialistischen Österreich. Die Mutter des als Friedrich Stowasser 1928 in Wien geborenen Künstlers war Jüdin. Hundertwassers Großmutter und Tante, mit denen er und seine Mutter nach der Zwangsübersiedlung in derselben Wohnung gelebt hatten sowie zahlreiche andere Verwandte wurden deportiert und ermordet. Vor dem Hintergrund der geschichtlichen Ereignisse in Wien in der Zeit des Nationalsozialismus werden die Einflüsse der jüdischen Herkunft im Werk Friedensreich Hundertwassers beleuchtet.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Vita Contemplativa
Das Christentum lebt aus einem jahrtausendealten, reichen Schatz spiritueller Erfahrungen. Die Reihe Vita Contemplativa lädt ein zu einer Begegnung mit bedeutenden Texten, Persönlichkeiten, Erfahrungswegen geistlichen Lebens aus Vergangenheit und Gegenwart.
MIT: Dr. Joachim Hahn
WEITERE INFORMATIONEN: https://www.hospitalkirche-stuttgart.de/ …
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: Hospitalkirche Stuttgart, Tel. 0711 / 20 68-317