Veranstaltungen des Kirchenkreises

Aktueller Hinweis

Bitte informieren Sie sich bei Unklarheiten über den Status einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstaltenden.

07 | 25
DI
01.07.
18:00 Uhr

Sandkuss

Eine Sprech- und Schreibwerkstatt zu Gott und Welt

Timo Brunke

18:00 Uhr
19:00 Uhr

Vernissage zur Ausstellung »… 1000 Odysseen. Das Wasser war viel zu tief«

Winfried Muthesius trifft Oskar Kokoschka

Christhard-Georg Neubert

19:00 Uhr

Das TikTok-Universum der (extremen) Rechten

Trends, Strategien und Ästhetik in der Social-Media-Kommunikation

Eva Berendsen

MI
02.07.
18:00 Uhr

Himmelsstreifen: Chaos und Stille

Regie: Anatol Schuster, Deutschland 2024, 83 min.

Roland Weeger, Ulrike Kammerer

19:00 Uhr

Hirntod oder Herztod?

Ethische Fragen zur Organspende

SA
05.07.
10:00 Uhr
DI
08.07.
19:00 Uhr

»Hotel Silber – Neue Zeit, alte Schuld«

Die Veranstaltung wird verschoben auf den 09.07.2025

Kai Bliesener

Die Veranstaltung wird verschoben – Info

MI
09.07.
19:00 Uhr

»Hotel Silber – Neue Zeit, alte Schuld«

80 Jahre Kriegsende. Ein Kriminalroman

Kai Bliesener

DO
10.07.
19:00 Uhr

Das Buch Judith

Monika Renninger

FR
11.07.
11:00 Uhr
SA
12.07.
08:00 Uhr

Orgelreise an den unteren Neckar

Bad Wimpfen und Neckargemünd

Hans-Eugen Eckert

10:00 Uhr
10:00 Uhr
14:00 Uhr

Urban Sketching. Kreatives Zeichnen rund um den Hospitalhof

Architektur, Natur und urbane Szenerien lebendig einfangen

Christiane Wilhelmi

14:00 Uhr

Atelierbesuch bei Laurenz Theinert

Rosemarie Auchter-Ries

Plätze auf Warteliste

SO
13.07.
11:00 Uhr

Achtzig Jahre Frieden?

8. Interreligiöser Begegnungstag für Frauen

MO
14.07.
19:00 Uhr

Wohin treibt Russland?

Szenarien für die Zeit danach

Jens Siegert

DI
15.07.
18:00 Uhr

Vita Contemplativa: Wo sich berühren Raum und Zeit – Mascha Kaléko

Vortrag - Stillemeditation - Gespräch

Dr. Karin Grau

MI
16.07.
20:15 Uhr

Innehalten

»Ich will dich leise leiten aus diesem Lärm …« (Rainer M. Rilke)

Regina M. Frieß

DO
17.07.
17:00 Uhr

Kirchenführung Hospitalkirche

Matthias Felsenstein

19:00 Uhr
MO
21.07.
19:00 Uhr

Raus aus dem Konflikt

Yvonne Graff, Susanne Krumbacher

DI
22.07.
19:00 Uhr

Gespräch zur Ausstellung »… 1000 Odysseen. Das Wasser war viel zu tief«

Ausstellung trifft Angebote für geflüchtete Menschen

Simon Briel, Wilfried Muthesius

08 | 25
DO
28.08.
19:00 Uhr

Finissage zur Ausstellung »… 1000 Odysseen. Das Wasser war viel zu tief«

Winfried Muthesius trifft Oskar Kokoschka

Wilfried Muthesius

09 | 25
SA
06.09.
14:00 Uhr
DI
09.09.
10:00 Uhr
17:30 Uhr

Atem ist Leben

Schnupperkurs

Kim Laura Haizmann-Doege

17:30 Uhr

Das Stadtarchiv Stuttgart stellt sich vor

Hausführung im Bellingweg 21

Katharina Ernst

MI
10.09.
10:00 Uhr
18:00 Uhr

Die Kunst des kreativen Lebens

Inspiration & Selbstcoaching mit Stift und Papier

Nina Blazon

19:00 Uhr

Entspannung für den Körper mit TRE

Schnupperkurs

Christiane Teuber

FR
12.09.
16:00 Uhr

500 Jahre Bauernkrieg

Ein Ereignis und seine Gesichter. Eine Sonderausstellung

Lea Wegner

17:00 Uhr

Entspannung für den Körper mit TRE

Schnupperkurs

Christiane Teuber

SA
13.09.
10:00 Uhr

Playfight – selbst bewusst begegnen

Für einen Einklang von Körper und Geist

Danijel Marsanic

15:00 Uhr

Habitate. Über_Lebensräume

Die 16. Triennale Kleinplastik

Rosemarie Auchter-Ries

SO
14.09.
12:00 Uhr

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Tag des Offenen Denkmals 2025

Monika Renninger, Astrid Suerkemper, Tim Weidle

SO
21.09.
13:30 Uhr
DO
25.09.
00:00 Uhr

Vorankündigung Meditationswochenende Kloster Schöntal

Paracelsus: Die balsamische Zeit – »Es ist nicht so, dass man dich zum Leben braucht – du selbst bist das Leben«

Regina M. Frieß

FR
26.09.
09:00 Uhr
10 | 25
MI
15.10.
10:00 Uhr

Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)

ZRM-Grundkurs

Dr. Irmgard Ehlers, Heike Hofmann

10:00 Uhr

Aus Schattenseiten Stärke gewinnen

Aufbaukurs des Zürcher Ressourcen Modells ZRM

Dr. Irmgard Ehlers

SO
23.11.
14:00 Uhr

»Wir sind das Volk!«

Führung und Gespräch im Bundesarchiv Rastatt

Dr. Elisabeth Thalhofer

12 | 25
SA
06.12.
09:30 Uhr

Stress und Trauma in Geist, Gehirn und Körper

Eine neurobiologische Rundreise

Damir del Monte

01 | 26
DO
22.01.
10:00 Uhr

Ausbildung zum Traumatherapeuten / zur Traumatherapeutin 2026

Andrea Höppner, Peter Gerecke

Die Veranstaltung ist ausgebucht.