Vita Contemplativa: Jean-Pierre de Caussade – Sakrament des gegenwärtigen Augenblicks
Vortrag - Stillemeditation - Gespräch
Hella Kaupp
Bitte informieren Sie sich bei Unklarheiten über den Status einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstaltenden.
Vita Contemplativa: Jean-Pierre de Caussade – Sakrament des gegenwärtigen Augenblicks
Vortrag - Stillemeditation - Gespräch
Hella Kaupp
Vernissage zur Ausstellung »… 1000 Odysseen. Das Wasser war viel zu tief«
Winfried Muthesius trifft Oskar Kokoschka
Christhard-Georg Neubert
Das TikTok-Universum der (extremen) Rechten
Trends, Strategien und Ästhetik in der Social-Media-Kommunikation
Eva Berendsen
Himmelsstreifen: Chaos und Stille
Regie: Anatol Schuster, Deutschland 2024, 83 min.
Roland Weeger, Ulrike Kammerer
»Hotel Silber – Neue Zeit, alte Schuld«
Die Veranstaltung wird verschoben auf den 09.07.2025
Kai Bliesener
Die Veranstaltung wird verschoben – Info
Healing Touch: Heilende Hände für Körper, Geist und Seele
Petra Dorner, Beate Grabow
Urban Sketching. Kreatives Zeichnen rund um den Hospitalhof
Architektur, Natur und urbane Szenerien lebendig einfangen
Christiane Wilhelmi
Vita Contemplativa: Wo sich berühren Raum und Zeit – Mascha Kaléko
Vortrag - Stillemeditation - Gespräch
Dr. Karin Grau
Eine Dienstpflicht für alle? Eine Wehrpflicht für einige?
Hans-Peter Bartels
Gespräch zur Ausstellung »… 1000 Odysseen. Das Wasser war viel zu tief«
Ausstellung trifft Angebote für geflüchtete Menschen
Simon Briel, Wilfried Muthesius
Finissage zur Ausstellung »… 1000 Odysseen. Das Wasser war viel zu tief«
Winfried Muthesius trifft Oskar Kokoschka
Wilfried Muthesius
Auf PILGER.SCHÖN-Wegen durchs Aichtal nach Nürtingen
Irene Mundel, Beate Bönninger
Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?
Tag des Offenen Denkmals 2025
Monika Renninger, Astrid Suerkemper, Tim Weidle
Vorankündigung Meditationswochenende Kloster Schöntal
Paracelsus: Die balsamische Zeit – »Es ist nicht so, dass man dich zum Leben braucht – du selbst bist das Leben«
Regina M. Frieß
Aufbau-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Waltraud Kieß-Haag, Doris Schwab
Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
ZRM-Grundkurs
Dr. Irmgard Ehlers, Heike Hofmann
Volker Dittmar, Marlene Biberacher
Ausbildung zum Traumatherapeuten / zur Traumatherapeutin 2026
Andrea Höppner, Peter Gerecke
Die Veranstaltung ist ausgebucht.