Lebt die »Seele« nur noch als Redensart, als Metapher, als nicht reflektierter Rest einer veralteten Weltsicht weiter? Die Vortragsreihe lädt dazu ein, diese Gedankenarbeit fortzusetzen. Die Vorträge können auch einzeln besucht werden.
Am 4. Juni 1875 starb Eduard Mörike 70-jährig in Stuttgart. Freuen Sie sich auf eine neuerliche Begegnung mit Mörike.
Für Menschen, die lieber früher als später dran sind, bietet die Nachmittagsakademie Anregungen aus Kulturgeschichte und Kunst, Philosophie und Theologie, Psychologie und Literatur.
Expertinnen und Experten aus Universität und Kirche sprechen jeweils über ein biblisches Buch, erörtern historische Verfasserfragen und stellen textkritische Erwägungen vor.
Führungen und Kunstgespräche bei Künstlerinnen und Künstlern im Raum Stuttgart.
Wir besuchen verschiedene Gedenkstätten und Orte der Demokratiegeschichte in Baden-Württemberg, lernen die Arbeit der Institutionen kennen und diskutieren, wie sich Vermittlungsarbeit verändert.
Noch Urlaubszeit? Oder wenigstens Urlaubsgefühle? Mit dem Hospitalhof geht das. Denn: Wir halten im Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart ein sommerlich-kreatives Seminar- und Ausflugsprogramm für Sie bereit. Hier finden Sie einen Überblick.