Corona-Spuren
Familie und Partnerschaft neu leben
Die »Corona-Krise« hat Familien und Partnerschaften unvorbereitet getroffen. Von einem auf den anderen Tag sind neue Herausforderungen auf Paare, Eltern und Familien zugekommen.
In der Elternschaft waren Väter und Mütter gefragt, ihren Kindern Sicherheit und Orientierung zu geben, trotz Homeoffice, Homeschooling, trotz Zusammenlebens auf engstem Raum, trotz finanzieller Engpässe, trotz Ängsten vor dem Verlust des Arbeitsplatzes.
Aber auch Kinder waren einer gänzlich neuen Lebenssituation ausgesetzt: ohne den Lebensrhythmus von Kindergarten oder Schule, ohne das Zusammentreffen mit Freundinnen und Freunden, ohne Feste, ohne den Besuch der Großeltern.
Was bleibt davon? An Gutem wie an Schwierigem?
In Vorträgen und einem Seminar im Hospitalhof werden Impulse fürs eigene Nachdenken und für weitere Gespräche im direkten Umfeld von Kindergarten, Schule und Kirchengemeinde gegeben.
Die Veranstaltungsreihe ist ein gemeinsames Projekt von Evang. Bildungszentrum Hospitalhof und Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart.
Gefördert vom Projekt FAMILIEN STÄRKEN
