Katharina-von-Helffenstein-Raum
Raumpatenschaft:
Katharina von Helffenstein († vor 1387)
„Gräfin Katharina von Helffenstein (gest. vor 1387) hatte das alte Spital gestiftet. Im Spitalhof stand ein fließender Brunnen, an dem bis in das Jahr 1915 ein um 1550 zu Ehren der Stifterin Gräfin Katharina von Helffenstein, Gemahlin Ulrichs IV., errichtetes Steinbild an die Hl. Katharina erinnerte, dargestellt mit dem zerbrochenem Rad und Schwert, mit der linken Hand einen Schild mit dem Spitalkreuz haltend.“ – Die Hl. Katharina von Alexandrien – und durch diese Verbindung auch die Stifterin Katharina von Helffenstein – wurde wegen ihrer Weisheit und Gelehrsamkeit gerühmt.
Fläche:
80 qm
Anzahl Personen:
- Kinobestuhlung 60 Personen
- Tischquadrat mit 15 Tischen = 30 Personen
Kosten:
- Ganztägig 275,00 € (inkl. Betriebskosten), ab 2024: 320,00 €
- Bis zu 4 Stunden 180,00 € (inkl. Betriebskosten), ab 2024: 210,00 €
- Inkl. Heizung
- Inkl. Tischbestuhlung
Ausstattung:
Der Einrichtungsstandard umfasst neben Stühlen und Tischen:
- Beamer
- weiße Wand als Leinwand
- Flipchart (+ Papier)
- 1 Moderationskoffer
- 1 Pinnwand
- WLAN (ohne Zusatzkosten)
Sonderausstattung:
Zusätzliche Pinnwände: je 8,50 €, ab 2024: 10,00 €
Bestuhlung:
Kinobestuhlung
Tischquadrat
Klassenzimmer
Stuhlkreis