VON WEGEN
Das Veranstaltungsprogramm für junge Erwachsene
VonWEGEN ist das Veranstaltungsprogramm für JUNGE ERWACHSENE von 18 bis 35 Jahren des Evang. Bildungszentrums Hospitalhof Stuttgart.
Die Lebenswege von Jungen Erwachsenen sind ganz unterschiedlich und vielfältig. Vielleicht bist du gerade neu nach Stuttgart gezogen, beginnst ein Studium oder den ersten festen Job? Vielleicht wohnst du schon einige Jahre in WGs und machst nun den Schritt zur ersten eigenen Wohnung?
Als jung Erwachsene müssen wir viele Entscheidungen treffen: Wer will ich sein? Was ist mir wichtig? Wie möchte ich leben? Manchmal ist es schwer unter all den Möglichkeiten „die richtige Entscheidung“ zu treffen. Gibt es diese überhaupt?
VonWEGEN ist das Programm, in dem du dich mit anderen auf die Suche nach neuen Perspektiven machen kannst. In unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten möchten wir zur Orientierung anregen, verschiedene Lebensentwürfe sichtbar machen, globale und gesellschaftliche Themen diskutieren und kritisch hinterfragen. Immer mit der Zielrichtung: Inspiration finden, um die eigenen, persönlichen „Wege“ zu gestalten.
Deine Ansprechpartnerin:

Katharina von Boehm-Bezing
Bildungsreferentin Junge Erwachsene Bildungszentrum
Unsere Neuigkeiten
Jüdisches Sukkotfest
Wann: Di 22.10.24, 18 Uhr
Wo: in der IRGW, Hospitalstraße 36, 70174 Stuttgart
Extras: bitte Personalausweis mitbringen, Männer bitte Kopfbedeckung.
Eine Voranmeldung bis Di 22.10. vormittags (Name, Geburtsjahr, Kontakt) an
Sukkot ist ein jüdisches Gedenkfest an die Flucht der Israeliten aus Ägypten und ein Erntedankfest.
Das Datum des Sukkots beruht auf dem jüdischen Kalender, in 2024 ist das vom Abend des 16.10.24 bis zum Abend des 23.10.24.
Für das Fest errichten jüdische Familien „Laubhütten“, genannt Sukka. aus Palmen, die die spärlichen Unterkünfte der Flüchtenden aus Ägypten symbolisieren. Wichtig ist, dass im Dach ein Stück Himmel zu sehen ist. Traditionell haben jüdische Familien während des Sukkotfestes in diesen Hütten auch übernachtet. Heute werden in religiösen Familien die Mahlzeiten in der Sukka eingenommen.
An jedem Abend des Sukkots wird ein Licht in der Sukka angezündet und alle Familienmitglieder essen eine reife Frucht, während sie einen Dankessegen für die Ernte sprechen.
Zudem wird ein Feststrauß gebunden, der aus 4 verschiedenen Holzarten besteht, die verschiedene Arten von Juden und Jüdinnen repräsentieren. Dieser Feststrauß ist ein Symbol für die Einheit aller Juden und Jüdinnen.
————————————————————————————————————————————————-
Unser Indonesischer Kochabend im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus ist im SWR!
Neugierig?
Hier findest du den link: https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/sendung-19-30-uhr-vom-31-3-2023/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4MzM5MDk”
Beginn: 13:40 Minuten
Podcast: VonWegen...Glaube?
In diesem Podcast werden verschiedene Junge Erwachsene zum Thema Glaube befragt. Ihre Antworten und Gedanken findest Du hier. Schau mal vorbeI!
Unsere nächsten Termine
Nähere Infos zu den Veranstaltungen findest du auf Instagram: @vonwegen_stuttgart
10.10. 2024 Interkultureller Kochabend
Wo: Jugendkirche Stuttgart
Wann: ab 17:00 Uhr
Teilnahme: Kostenlos
22.10. 2024 Jüdisches Sukkotfest
Wo: in der IRGW, Stuttgart
Wann: ab 18:00 Uhr
Teilnahme: Kostenlos
Extras: bitte Personalausweis mitbringen, Männer bitte Kopfbedeckung.
Eine Voranmeldung bis Di 22.10. vormittags (Name, Geburtsjahr, Kontakt)