Ausstellung
Angelika Flaig. Gezeiten – Mythos Wasser
Installationen und grafische Zyklen. Kunstpreis Sabine Hoffmann
24.05. – 26.07.17




Filigrane, großformatige Unikat-Lithographien, fast immer schwarz- weiß und nur manchmal zurückhaltend farbig, stehen nur scheinbar in starkem Kontrast zu den skulpturalen Arbeiten aus Eisen. Gemeinsam ist ihnen das Thema Wasser. Angelika Flaig ist mit ihren raumgreifenden Werkzyklen den Aggregatzuständen dieses Elements auf der Spur.
Mit den seriellen Möglichkeiten des Steindrucks, erweitert durch Holzschnitt, Materialdruck und Monotypie schöpft Angelika Flaig aus einem nie versiegenden Quell von Themen und Motiven wie Architektur, Natur und Mythologie ihre Wasserwesen und Wasserwerke.
Angelika Flaig erhält den Kunstpreis der Kunststiftung Sabine Hoffmann. Sie ist nicht nur Künstlerkollegin von Sabine Hoffmann, sie ist auch über Jahrzehnte Wegbegleiterin und Freundin gewesen. Die Liebe zur Literatur und Musik ist nur eine der vielen Verbindungslinien zwischen den beiden. Im Atelier des Stuttgarter Künstlerhauses in der Reuchlinstrasse haben sie sich vor rund 30 Jahren kennengelernt, dort entstanden auch einige der Werke, die wir in der Ausstellung der Preisträgerin finden.
Im Rahmen der Ausstellung wird ein Werk von Sabine Hoffmann gezeigt: »Die Sonne und die Zeit«.
Begleitveranstaltungen
Vernissage und Preisverleihung
MI 24.05.17, 19:00 Uhr
Preisverleihung der Kunststiftung Sabine Hoffmann, Laudatio: Dr. Susanne Lüdtke
Finissage
MI 26.07.17, 19:00 Uhr
Monika Renninger im Gespräch mit Angelika Flaig